Aktuelles

Der Roßmarkt ist nicht nur ein schönes, sondern sehr lebendiges Stück Aschaffenburg. Hier treffen sich täglich Menschen, hier kann man einkaufen, verweilen, erleben. Was sich alles so im Roßmarkt tut – hier fassen wir es zusammen. So bleiben Sie immer und vor allem aktuell informiert über die Dinge, die rund um den Roßmarkt wichtig und erwähnenswert sind.

  • NUR noch 4 Wochen … DANN …. SCHØNES – der neue Concept Store in Aschaffenburg … #savethedate# – Samstag 06. April 2019 / 10 – 16 Uhr – Roßmarkt 34 …

    SCHØNES, der Concept Store in Aschaffenburg …

    Eröffnungsevent am Samstag, den

    6. April von 10 bis 16 Uhr

    mit Gin Tonic & Basil Smash, Snacks und Eröffnungsangeboten

    Bei uns findet ihr eine liebevoll kuratierte Auswahl an Design-Möbeln, Wohnaccessoires und Geschenkideen junger europäischer Labels. Wir führen zahlreiche skandinavische Marken, aber unser Fokus geht darüber hinaus, so dass es bei uns immer wieder Neues zu entdecken gibt.

    Dazu bieten wir alles an, was ein stilvolles Ambiente am gedeckten Tisch ausmacht: Besonderes Geschirr, hochwertige Servietten, rustikales Besteck und edle Gläser genauso wie stylishe Kerzenständer und Vasen.

    Abgerundet wird unser Sortiment von schønen Postern, hochwertigem Gin und Zubehör (Botanicals,  Glasstrohhalme), Pflanzen, exklusiven Süßigkeiten, ausgefallenem Schmuck, praktischen Handyketten und individuellen Papeterie-Artikeln wie Grußkarten und Notizbüchern sowie einer Auswahl an Vintage-Stücken.

    Aktuell führen wir Produkte von FÉST, Lucie Kaas, xouxouberlin, Paper Collective, Moccamaster, Playtype, kitschcanmakeyourich und vielen mehr.

    • Alles, was euch bei uns gefällt könnt ihr auch kaufen und direkt mitnehmen.
    • Oder unser Lieferservice bringt es bequem zu euch nach Hause. 
    • Auch bei Fragen zu eurer Einrichtung unterstützen wir euch gerne.

    Kommt vorbei, genießt einen frisch gebrühten Filterkaffee aus dem Moccamaster und lasst euch inspirieren und beraten.

    #savethedate#

    #roßmarkt#

    #aschaffenburg#

  • Faschingsumzug Sonntag 03. März 2019

    An alle Fastnachter!

    Der Aschaffenburger Fastnachtszug mit neuer Wegstrecke!
    Der Zug beginnt am Sonntag den 3.März 2019 um 14:00 Uhr in der Alexandrastr. verläuft dann über die Würzburger Str., Hofgartenstr., Platanenallee, Goldbacher Str., Weißenburger Str., Friedrichstr. und Luitpoldstr. Auf dem Marktplatz endet der Zug. Dort gibt es ein buntes Treiben der Akteure und der Besucher. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt.

    Ein fröhliches Helau aus dem Roßmarkt!

    Foto Quelle: Main-Echo online 01.03.2019

  • 31. März 2019 – Verkaufsoffener Sonntag in Aschaffenburg

    Aschaffenburg: Stadtrat beschließt verkaufsoffenen Sonntag im März

    Am 31. März soll wieder ein verkaufsoffener Sonntag in Aschaffenburg stattfinden. Das hat der Stadtrat am Montag mit klarer Mehrheit beschlossen. Zuvor hat der Handelsverband Bayern e.V. einen entsprechenden Antrag an die Stadt gestellt. Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag im nächsten Monat ist die Auto- und Zweiradschau Mobilia, die dann auf dem Schlossplatz stattfindet.

    Bis 2018 hat es jährlich zwei verkaufsoffene Sonntage in der Stadt gegeben:
    Einen zur Mobilia im Herbst – einen zum Hamburger Fischmarkt im Frühjahr. Der verkaufsoffene Sonntag im Frühjahr hat im letzten Jahr aber nicht stattgefunden. Grund war, dass die sogenannte Sonntagsallianz die Dauerverordnung gekippt hatte. Ein erneuter Einspruch steht auch in diesem Jahr noch im Raum. Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog ist aber optimistisch, dass nach dem Beschluss am Montagabend der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfinden kann:

    „Aschaffenburg ist eine Einkaufsstadt. Die Einzelhändler haben große Konkurrenz durch den Online-Handel. Die Einzelhändler wollen sich auch präsentieren. Wir haben viele Gaststätten in Aschaffenburg. Wir haben viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Umland, die auch am Sonntag einmal durch die Stadt bummeln wollen, sich die Geschäfte anschauen. Lassen wir doch die Bürger mit ihren Füßen entscheiden. Wer sonntags nicht einkaufen möchte, der bummelt durch die Stadt. Und wer einkaufen möchte, der kann einkaufen. Die Bürger sind mündig. Die Bürger sollen doch selbst entscheiden, was sie an dem Sonntag machen. Warum müssen wir die Bürger denn immer gängeln? Oder warum sollen die Bürger immer gegängelt werden. Es gibt 52 Sonntage im Jahr – wo liegt das Problem der Gegner des verkaufsoffenen Sonntags, wenn die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, an zwei dieser Sonntage einzukaufen?“

     

    Quelle aus primavera24.de  am 25.02.2019
  • Jetzt ist es Geschichte ….

    … kein Coolinarium mehr im Roßmarkt 34 in Aschaffenburg!

    Wieeeeeee schaaaaaaade!

     

    Wir bedanken uns bei Christoph und Denise Reermann für ihr außerordentliches Engagement im Roßmarkt und auch im Sinne unserer Interessengemeinschaft und wünschen den beiden alles alles Gute für die Zunkunft!

     

     

  • Termine im …

    Panda der Kinderladen

    Wintersale – schauen Sie vorbei, gerade jetzt bei den frostigen Temperaturen, bevor die Frühjahrsmode für Ihr Kind eintrifft

     

    Holzwurm  Richtig gutes Spielzeug

    Freitag, den 01.02. und Samstag den 02.02.2019 – … auf geht’s zur Schultaschenparty

    sagenhafte Beratung z.B. Ergobag …

     

    Escobar – aus der Q-Bar wird die Escobar ….

    endlich ist es soweit, am Mittwoch den 23.01.2019 um 11 Uhr wird eröffnet …

     

     

  • Ein gutes Neues Jahr wünschen wir all unseren Kunden, Gästen, Freunden und Bekannten!

    Beginnen Sie das neue Jahr – 2019 – ausgelassen und mit ganz viel Freude!

     

    Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei und klappt es nicht persönlich, dann erfahren Sie fast alles, was sich bei uns im Roßmarkt „tut“,  über unsere social media Kanäle:

    Interessengemeinschaft Rund um den Roßmarkt 
    www.rund-um-den-rossmarkt.de 
    www.facebook.com/Rund.um.den.Rossmarkt 

    … und seien Sie sicher – es wird sich viel „tun“!

    Bleiben Sie dran … es lohnt sich …

    Bis bald Ihre

    Mitglieder der Interessengemeinschaft „Roßmarkt“

  • Cafe Schwarzer Riese – Elisabeth und Eno Maidhof übergeben zum 31.12.2018 / 01.01.2019 nach 33 Jahren an den Aschaffenburger Matthias Hock …

    Nach über  30 Jahren übergeben Eno und Elisabeth Maidhof  den „Schwarzen Riesen“ – das Cafe mit langer Tradition  …

    … große Freude macht es uns … dass der Aschaffenburger – Matthias Hock  das Cafe Schwarzer Riese zum 01.01.2019 übernimmt …

    … für die Stammkundschaft verändert sich gar nichts … außer ein bisschen die Küche, Farbe da und Stuhl dort …

    … und somit …

    …. unser Cafe  „Schwarzer Riese“ ist zu den gewohnten Zeiten immer für uns da!

    Lieber Eno an Dich DAAAAANKE und alles alles Gute!

    Schööööööön ist, dass wir Dich, Elisabeth weiterhin im Riesen treffen!

    Matthias herzlich Willkommen im Roßmarkt! Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg und einen gigantischen Start!

    Artikel im Main-Echo am 29.12.2018:

    https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/art490812,6580137

    2018-12-28 Cafe Schwarzer Riese

     

  • Alle Mitglieder der Interessengemeinschaft Roßmarkt …

    wünschen Ihnen und Euch einen guten Rutsch in’s neue Jahr!

    Haben Sie sich einmal Gedanken über die Bedeutung des alljährlichen Grußes rund um den Jahreswechsel gemacht?

    Schon zu Weihnachten hörte man wieder mehrmals täglich „frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019“ . Doch was bedeutet der Silvester- bzw. Neujahrsgruß „guter Rutsch“ überhaupt und wo kommt es her?

    Der Wunsch, gut und wohlbehalten ins neue Jahr zu kommen ist schon sehr alt, doch so wirklich einig ist man sich nicht, wie er überhaupt entstanden ist und wie er sich letztendlich so verbreitet hat. Erste schriftliche Nachweise stammen jedenfalls etwa aus dem Jahr 1900. Auch wenn es zu Silvester und Neujahr passen würde, mit Schnee oder Glatteis hat der „Rutsch“ nichts zu tun, so weit sind sich Sprachwissenschaftler noch einig. Aber ab hier gehen nun alle Erklärungsversuche in andere Richtungen, egal ob es die Herkunft oder die Bedeutung betrifft.

    Der Gruß  „guter Rutsch ins neue Jahr“ ist also ein Wunsch nach einem mühelosen und guten Übergang ins neue Jahr.

    In diesem Sinne, „Kommen Sie gut rüber“ …..