Aktuelles

Der Roßmarkt ist nicht nur ein schönes, sondern sehr lebendiges Stück Aschaffenburg. Hier treffen sich täglich Menschen, hier kann man einkaufen, verweilen, erleben. Was sich alles so im Roßmarkt tut – hier fassen wir es zusammen. So bleiben Sie immer und vor allem aktuell informiert über die Dinge, die rund um den Roßmarkt wichtig und erwähnenswert sind.

  • Voltigiergruppe Rossmarkt

    Die Voltigiergrupe des RC Hösbach zum Auftakt des Sommers in Aschaffenburg zu Gast im Roßmarkt

    Am Samstag, den 28. April 2018 war die Voltigiergruppe des RC Hösbach unter der Leitung der Trainerin Julia Roth zu Gast im Roßmarkt. Die Vorstellungen waren atemberaubend und so mancher Zuschauer hat sich ernsthaft Sorgen um den Wagemut der Kinder mit zweistöckigen Pyramiden auf dem Holzpferd gemacht. Mangels Platz und entsprechendem Untergrund hat man auf ein wahrhaftiges Pferd verzichtet und hat kurz das „Übungspferd“ in den Pferdeanhänger geladen. Die Veranstaltung hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Sommer in Aschaffenburg“ statt gefunden.

    Neben der Voltigiergruppe gab es einen Malwettbewerb der prämiert wurde. Als 1. Preis gab es die DVD „Ostwind“ (die original von der Besitzerin des Pferdes, welches in dem Film mitspielt, signiert wurde). Als 2. Preis gab es eine Sonnenbrille im schicken Etui. Die Preise wurden Rossmarkt Strassenmaulaff überreicht!

     

  • Hamburger Fischmarkt in Aschaffenburg

    Kunstaktion Aschaffenburger Schülerinnen und Schüler!

    Aschaffenburger Schülerinnen und Schüler zeichnen für den HH Fischmarkt!
    Kunstaktion ausgehend von der Stadt Aschaffenburg ist unter der künstlerischen Leitung der beiden Kunstpädagogen Frau Sabina Grzywacz, Friedrich-Dessauer Gymnasium  und  Herrn Bernd Dörig, Hanns-Seidel-Gymnasium und mit Unterstützung von Herrn Stöppler, Projektmanager der Stadt Aschaffenburg und der Interessengemeinschaft „Rund um den Roßmarkt“  geplant und durchgeführt worden.
    Zu sehen sind die Fischgirlanden/Wimpelketten rund um den Herstallturm, auf dem Fischmarkt auf dem Schlossplatz, im Foyer Rathaus am Dalberg in Aschaffenburg, im Friedrich-Dessauer-Gymnasium und im Hanns-Seidel-Gymnasium in Hösbach.

  • Fröhliche Ostern!

    Wir wünschen all unseren Kunden, Gästen und Besuchern ein schönes, entspanntes, ruhiges und fröhliches Osterfest!

  • Colos-Saal bleibt im Aschaffenburger Roßmarkt

    DIE News des Tages

    Der beste Live Musik-Club Deutschlands in der Fußgängerzone im Roßmarkt 19 Aschaffenburg bleibt – Pachtvertrag bis Ende 2030 unterzeichnet

    Die Interessengemeinschaft „Rund um den Roßmarkt“ freut ist riesig über diese gigantische Nachricht – klasse – super – unglaublich glücklich #Euphorie#Party#Stimmung#Colos-Saal
    Wir freuen uns mit unserem Mitglied Claus Berninger
    www.main-echo.de/      –       vor ca. 1 Std. Main-Echo online veröffentlicht

    Mu­sik­fans in der Re­gi­on wer­den auf­at­men: Der Co­los-Saal bleibt am an­ge­stamm­ten Platz im Aschaf­fen­bur­ger Roß­markt. Er ha­be mit dem neu­en Ei­gen­tü­mer der Im­mo­bi­lie ei­nen Pacht­ver­trag bis zum 30. De­zem­ber 2030 un­ter­schrie­ben, sag­te Ge­schäfts­füh­rer Claus Ber­nin­ger an die­sem Don­ners­tag im Ge­spräch mit un­se­rer Re­dak­ti­on.

    ………

     

  • 7 Jahre – Atelier Irina Esser – Roßmarkt 43 – Herzlichen Glückwunsch

    Die Interessengemeinschaft „Rund-um-den-Roßmarkt“ gratuliert unserem aktiven und kreativen Mitglied

    Irina Esser – Schmuckdesign

    ganz herzlich zum 7. Jahres-Jubiläum Ihres Ateliers im Roßmarkt 43 in Aschaffenburg!

     

    Der Aschaffenburgring in seiner farblichen Vielfalt und hoher Qualität in Silber oder feinem Gold , ein Markenzeichen des Ateliers !

    Klicken Sie Sie doch einmal auf

    WWW.IRINA-ESSER.DE

    https://m.facebook.com/Atelier.Irina-Esser-269379609741332

    www.facebook.com/irina.esser/posts

    noch besser – schauen Sie einmal unverbindlich im Atelier Esser, Roßmarkt 43 in Aschaffenburg vorbei und lassen sich von Frau Esser und ihrem Team überraschen.

  • Wer wacht über die Baustelle im Roßmarkt?

    UNSER Maulaff hat ein Auge drauf!

  • Samstag 10.03.2018 – Der Roßmarkt blüht auf

    Bunte Primeln für die Kunden im Roßmarkt

    Aus Anlass der Bau-Wiederaufnahme zur Fertigstellung der letzten beiden Bauabschnitte des Roßmarkt-Erneuerungs-Projektes gibt es am Samstag, 10. März, vormittags eine besondere A(ttra)ktion im Roßmarkt. Unter dem Motto „Der Roßmarkt blüht auf!“ verschenkt die Interessengemeinschaft „Rund um den Roßmarkt“ zusammen mit dem Projektmanagement „Leben findet Innenstadt“ der Stadt Aschaffenburg bunte Primeln an die Kunden im Roßmarkt. Oberbürgermeister Klaus Herzog eröffnet die Aktion um 10.15 Uhr.

    Kommen Sie doch einfach einmal vorbei!

  • Der fünfte und letzte Bauabschnitt beginnt!

    Der fünfte und letzte Bauabschnitt beginnt heute, damit der Roßmarkt in Zukunft noch schöner daher kommt, zum Verweilen und Einkaufen einlädt.

    Leider sind ein paar Unannehmlichkeiten für alle Beteiligten damit verbunden. Die Stadt Aschaffenburg versucht, die Störungen so gering wie möglich zu halten. Die Geschäfte sind weiterhin alle erreichbar, nur der Verkehr wird für diesen letzten Abschnitt umgeleitet. Wir bitten entsprechend um Beachtung.

    Zu diesem Thema ist auch ein Artikel in der Wochenend-Ausgabe vom Main-Echo am Samstag, den 3.3.2018 erschienen: