Aktuelles
Der Roßmarkt ist nicht nur ein schönes, sondern sehr lebendiges Stück Aschaffenburg. Hier treffen sich täglich Menschen, hier kann man einkaufen, verweilen, erleben. Was sich alles so im Roßmarkt tut – hier fassen wir es zusammen. So bleiben Sie immer und vor allem aktuell informiert über die Dinge, die rund um den Roßmarkt wichtig und erwähnenswert sind.
-
Pferde im Rossmarkt!
Die Rösser im Roßmarkt erfreuen sich großer Beliebtheit – besonders bei den kleineren Kindern! (hier vor dem Geschäft „Heilands“, dem ökomenischen Kirchenladen). Aber auch die Eltern und alle Passanten haben Ihren Spaß beim Vorbeigehen.
-
Weihnachten im Rossmarkt
Die Weihnachtsvorbereitungen in den Geschäften im Rossmarkt sind abgeschlossen und der Rossmarkt ist für die diesjährige kurze Weihnachtszeit bereit!
Auch ein „Ross“ (vor dem Spielwarengeschäft „Holzwurm“) hat sich schon ganz weihnachtlich eingestimmt.
-
Der Rossmarkt ist wieder frei begehbar
Ein weiterer Bauabschnitt im Rossmarkt ist pünktlich zur Weihnachtszeit fertig geworden. Im Rossmarkt kann wieder ungehindert gebummelt oder sogar „geritten“ werden.
-
Ein neuer Vorstand für die IG Rossmarkt
Im Zuge der Jahresvollversammlung 2017 führte die IG Rossmarkt turnusmässig die Wahl des neuen Vereinsvorstandes durch.
Neue Vorsitzende der Interessengemeinschaft ist ab sofort Hanna Hench-Haupt. Frau Hench-Haupt übernimmt den Vereinsvorsitz vom Christoph Reermann, der nach zwei erfolgreichen Amtszeiten nicht mehr für dieses Amt kandidierte. Als 1. Vertreter wurde Lutz Walter im Vorstand bestätigt, als 2. Vertreter wurde das langjährige Vereinsmitglied Beatrix Maiwald neu in den Vorstand gewählt. Als Kassier wurde Elisabeth Thalmann im Amt bestätigt, für die Kassenprüfung Volker Eschborn und Petra Muschik ernannt.
-
Das Rossmarkt-Ross unterwegs im Rossmarkt
Während die Rossmarkt-Baustelle sich nun weiter durch den unteren Rossmarkt in Richtung Sandkirche buddelt, hat unser „Ur-Holzpferd“ einen neuen Stellplatz eingenommen: Am fast fertigen Rossmarktplätzchen steht das Holzpferd, derzeitiger Arbeitstitel Rossi, derzeit zwischen den Eingangstüren unserer Mitglieder Coolinarium und Bodypiercings.
Das handzahme Holzross lädt alle kleinen Besucher des Rossmarktes für einen virtuellen Ausritt – also zum Draufsitzen und in Gedanken durch die wilde Prärie o.ä. reiten – ein. -
Ein neues Ross im Rossmarkt
Die Holzross-Population im Rossmarkt ist um ein schönes Exemplar reicher. Dauerhaft angesiedelt hat sich nun Susi vor unserem IGRR-Mitglied Maiwald Optik.
Da sich bekanntermassen ja vor allem Mädchen für Pferde und deren Pflege begeistern, hat es sich Trixi Maiwald nicht nehmen lassen, das hauseigene Pferd mit besonders schönen und vielen Zöpfen und Schleifen „artgerecht“ in Szene zu setzen. Ab sofort lädt Susi, so der Name des neues Holzpferdes, vor dem Ladenlokal von Optik Maiwald zum Probereiten und Posieren ein.
-
Urlaubsstimmung im Rossmarkt
Am vergangenen Samstag sah man das gewohnte Bild zum Wochenausklang: Der Maulaff posierte im Rossmarkt. Bei genauerem Hingucken entdeckte man jedoch zwei Unterschiede.
Die Tafel des Maulaffs war diesmal durch einen gelben Zettel ersetzt. Und der Maulaff selber wurde durch einen täuschend echten, da unbeweglichen, lebensgroßen Pappkameraden vertreten. Nun, auch der Maulaff darf in den Sommerferien einmal urlauben oder sich, wenn man dem Pappschild Glauben schenken darf, einer wohltuenden (Holz-)Wurmkur unterziehen… -
Wir trauern um einen tollen Menschen
Mit großer Bestürzung haben wir von der traurigen Nachricht erfahren, dass vergangene Woche, am 13.06.2017, Peter Mehr gestorben ist. Vor allem in seiner Funktion als Vorsitzender der Werbegemeinschaft Sandgasse war Peter Mohr nicht nur Nachbar und geschätzter Kollege, sondern ein jederzeit engagierter Mitstreiter für eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit des Handels in der Aschaffenburger Innenstadt. Seinen Tatendrang sowie seine jederzeit positive, offene und sympathische und Art werden wir in angenehmer Erinnerung behalten.
-
Kunstaktion mit Dachlatten
Am 29.04.2017 fand unter der Leitung der beiden Kunstpädagogen Sabina Grzywacz vom Friedrich-Dessauer-Gymnasium und Bernd Dörig vom Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach erstmalig eine Kunstaktion mit Dachlatten in den Aschaffenburger Fußgängerzonen statt.
Dabei bauten Schüler der beiden Gymnasien zusammen mit Passanten aus Dachlatten und Kabelbindern dreidimensionale Plastiken. Die raumgreifenden, an Architekturen erinnernden Konstruktionen entstanden – in Abhängigkeit der örtlichen Gegebenheiten – spontan und nach den Vorstellungen aller Beteiligten.
Die Kunstaktion an verschiedenen Stellen der Innenstadt, unter anderem auch im Rossmarkt, stellte bewusst temporär begrenzte Eingriffe in die gewohnte Umwelt dar und wollte Zuschauer wie Beteiligte für künstlerische Interventionen im innerstädtischen Raum sensibilisieren.Ein spannendes Projekt, das die IG Rossmarkt mit großer Freude unterstützt hat und hoffentlich der Startschuss für noch viele weitere zukünftige Kunst-Aktionen in der Aschaffenburger Innenstadt .
-
Künstlerischer Fischmarkt im Rossmarkt
Fisch muss schwimmen….
…sagt man ja gemeinhin. Aber nicht nur im Wasser fühlen sich Fische wohl, auch Schaufenster sind ein prima Lebensraum für Pappfische alle Art.
Was genau es damit auf sich hat, dass zeigt sich zur Zeit des 26. Hamburger Fischmarkts in Aschaffenburg im Rossmarkt. Parallel zum Original Hamburger Fischmarkt auf dem Schlossplatz findet im Rossmarkt ein künstlerischer Fischmarkt statt. In den Schaufenstern im Rossmarkt präsentiert sich bis zum 01. Mai 2017 eine künstlerische Fischvielfalt, liebevoll gestaltet von Schülern der Kunstklassen des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums.